- Die Geschichte der Firma Leha im Zeichen der Zeit.
- 1967 - Der Kaufmann Werner Hofmann übernimmt die Geschäftsführung der Firma Leha.Die Abkürzung ,,Leha" steht für Lebensmittel-Handelsgenossenschaft und war ein Zusammenschluss von Frankfurter Lebensmittel Einzelhändlern.
- 1975 - Werner Hofmann wird Eigentümer der Firma Leha....Eintrag in das Handelsregister der IHK Frankfurt am 17.03.1975
- 1976 - Umstrukturierung des Betriebs zum reinen Getränkehandel.Anschafung eine ersten Lastwagens für Auslieferungen.
- 1977 - Willi Ebhart tritt in die Firma ein und ist heute noch im Betrieb tätig,,,Der erst Lehrling wird ausgebildet.
- 1980 - Der Getränkeabholmarkt wird eröffnet und in die bestehenden Räumlichkeiten eingegliedert.
- 1983 - Sohn Peter Hofmann absolviert eine Ausbildung mit dem Abschluss als Kaufmann im Groß und Ausenhandel und somit sind die Weichen für die Zukunft gestellt.
- 1985 - Ankauf des Grundstücks ,, Aud der Insel " Durch weitere Zukäufe entsteht mit Lagerhallen.Verkaufsräumen Büros und Parkplätzen ein Grundstückpotensial von ca. 1 200 m
- Eingebunden in das Grundstück sind historich pittoreske Fachwerkgebäude.deren früherer Eigentümer der Goethe - Freund Georg Brentano war.
- 1990 - Sohn Robert Hofmann wird nach Abitur und abgeschlossener Ausbildung zum Versicherungskaufmann,Mitarbeiter des Betriebes,und ist ein weiterer Garant für betrieblicher Weiterentwicklung.
- 2000 - Feier des 25 Jährigen Geschäftsjubiläums.Unter Großer Beteiligung von Kunden und Geschätsfreunden titelt die Presse,, Ein Vierteljahrhundert kaufmännicher Erfolg aus der Insel".
- 2012- Florian Hofmann,der Enkel des Gründers Werner Hofmann,beginnt eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß und Ausenhandel und somit ist die dritte Generation im Betrieb tätig.
- 2014 - Das Unternehmen wird eine offene Handelsgesellschaft.Die Gesellschafter sind Werner Hofmann und seine Söhnen Robert und Peter Hofmannn